Wir freuen uns über dein Interesse an unserer Homepage, unserer Musikschule und unserem Verein. Für externe Links zu fremden Inhalten können wir dabei trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle keine Haftung übernehmen.
Der Schutz deiner personenbezogenen Daten bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich deines Besuchs auf unserer Homepage ist uns ein wichtiges Anliegen. Deine Daten werden im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften geschützt. Nachfolgend findest du Informationen, welche Daten während deines Besuchs auf der Homepage erfasst und wie diese genutzt werden.
Erhebung und Verarbeitung von Daten
Jeder Zugriff auf unsere Homepage und jeder Abruf einer auf der Homepage hinterlegten Datei werden durch unseren Provider (IONOS AG, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur) protokolliert. Die Speicherung dient nur internen systembezogenen und statistischen Zwecken. Protokolliert werden: Name der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Webbrowser und anfragende Domain. Zusätzlich werden die IP Adressen der anfragenden Rechner protokolliert.
Weitergehende personenbezogene Daten werden nur erfasst, wenn du diese Angaben freiwillig machst, etwa auf unserer Kontaktseite, bei der Bestellung des Newsletters oder auf einem Anmeldeformular. Zu den freiwilligen Angaben gehören dein Name und deine E-Mail Adresse.
Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten
Soweit du uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hast, verwenden wir diese nur zur Beantwortung deiner Anfragen, zur Abwicklung mit dir geschlossener Verträge und für die technische Administration.
Deine personenbezogenen Daten werden in keinem Fall weitergegeben oder an Dritte verkauft.
Auskunftsrecht
Auf schriftliche Anfrage werden wir dich gern über die zu deiner Person gespeicherten Daten informieren.
Sicherheitshinweis
Wir sind bemüht, deine personenbezogenen Daten durch Ergreifung aller technischen und organisatorischen Möglichkeiten so zu speichern, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. Bei der Kommunikation per E Mail kann die vollständige Datensicherheit von niemandem, also auch von uns nicht gewährleistet werden, so dass wir dir bei vertraulichen Informationen den Postweg empfehlen.
Verwendung des Facebook „Gefällt mir“- oder „Empfehlen“-Buttons
Unser Internetauftritt verwendet den „Gefällt mir“-Button des sozialen Netzwerkes facebook.com. Dieser besondere Dienst wird von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA („Facebook“) betrieben. Der Button ist mit dem Facebook Logo und dem Zusatz „Gefällt mir“ oder “Empfehlen” gekennzeichnet.
Wenn du eine Webseite unseres Internetauftritts aufrufst, die den Button enthält, baut dein Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an deinen Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden.
Bei Aufruf erhält Facebook somit die Information, dass jemand die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen hat. Bist du in diesem Moment bei Facebook eingeloggt, so kann Facebook den Besuch Aufruf deinem Facebook-Konto zuordnen – auch wenn du den Button nicht anklickst. Wenn du den „Gefällt mir“ Button betätigst, wird die entsprechende Information von deinem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert.
Informationen über Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie deine Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz deiner Privatsphäre entnehme bitte den Datenschutzrichtlinien von Facebook.
Wenn du nicht möchtest, dass Facebook über unseren Internetauftritt personenbezogen Daten über dich sammelt, musst du dich vor deinem Besuch unseres Internetauftritts lediglich bei Facebook abmelden.
Datenschutzordnung
Die Datenschutzordnung regelt die Grundzüge der Datenerhebung, -verarbeitung und -nutzung von AccoMusica auf der Basis der Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO). Bei Bedarf wird diese zugesendet. Nehme dazu Kontakt mit uns auf.