Im Proberaum in Waldbronn
Unser Proberaum ist in der Albert-Schweitzer-Schule, Zwerstr. 15, 76337 Waldbronn-Reichenbach.
Der Eingang ist „hinten“ neben dem Schulhof. Der Weg führt von den Parkplätzen aus am Kinderhaus WaldSchatz vorbei und unmittelbar vor dem Kindergarten St. Elisabeth rechts die Außentreppe runter. Der Proberaum ist direkt unter der Aula der Grundschule.
Achtung: Google Maps zeigt AccoMusica im WaldSchatz-Gebäude. Einfach wenige Meter weiter gehen bis zur roten Markierung hier in der Karte.
Für die Fahrt mit dem Navi: Das Ziel „Waldbronn, Tulpenstraße 24“ steuert den Parkplatz an.
In Karlsbad
Die musikalische Frühförderung (Musikgarten-Kurse) und die musikalische Grundausbildung (Musimo) finden in der Grundschule Langensteinbach statt:
Grundschule Langensteinbach
Haus Frühling, 1. OG
Wikingerstr. 9
76307 Karlsbad-Langensteinbach
Anmeldung zum Unterricht
Anmeldungen müssen schriftlich erfolgen und sind jederzeit möglich. Die Anmeldeformulare kannst du hier herunterladen:
Anmeldeformular MUSIKGARTEN und Musimo (PDF, 114 KB)
Anmeldeformular Akkordeon und Melodica (PDF, 112 KB)
Gebe das ausgefüllte Anmeldeformular (Bankverbindung nicht vergessen!) bei der Lehrkraft ab oder sende es uns zu:
per E-Mail:
unterricht (at) accomusica.de
(gescannt oder fotografiert)
per Brief:
AccoMusica e.V.
Remchinger Str. 96
76307 Karlsbad
per Fax:
03212 – 1132472
Du hast noch Fragen? Gerne kannst du vorab alles mit der Lehrkraft besprechen. Am Besten rufst du an oder du schreibst uns eine E-Mail:
Uwe Müller: 07202 40071 (vormittags) oder 0171 8211861
Christiane Becker: 0151 50756368
E-Mail: unterricht (at) accomusica.de
Unsere Lehrkräfte
Uwe Müller
Uwe Müller ist 1963 in Karlsruhe geboren und begann seinen musikalischen Weg im Alter von vier Jahren mit der Melodica, mit sieben Jahren erhielt er seinen ersten Akkordeonunterricht.
Er war u. a. Mitglied des Konzertensembles des Badischen Konservatoriums und besuchte Dirigierkurse bei Peter Hoch in Trossingen und Wolfgang Pfeffer in Bruchsal. Seit 1988 leitet er verschiedene Akkordeonorchester und Ensembles. Mit seinem „Waldbronner Akkordeon Quintett“ gewann er mehrere nationale und internationale Preise. 1996 gründete Uwe Müller in Pforzheim die Musikschule für Akkordeon. In regelmäßigen Kursen und Workshops bildet er sich stetig weiter und vervollkommnet sein Dirigat.
Uwe Müller unterrichtet Akkordeon, aber auch die Melodica in der Musikalischen Grundausbildung. Er dirigiert alle Orchester.
Ein Eltern-Zitat: „Unser Sohn hat viel Freude am Akkordeonspiel und wir bedanken uns herzlich bei Herrn Müller für sein tolles Engagement und seine Geduld. … Die von Ihrem Verein geleistete Arbeit halte ich für die Kinder und Jugendlichen in hohem Maße für wichtig, wertvoll und vorbildlich. Machen Sie weiter so!“
Christiane Becker
Christiane spielt seit ihrem 10. Lebensjahr Akkordeon und ist seit vielen Jahren in unserem 1. Orchester. Als Mitglied im Waldbronner Akkordeon Quintett hat sie auch viele Jahre Erfahrung im anspruchsvollen Ensemblespiel gewonnen. Ihre beiden Kinder waren die Motivation zur Ausbildung in der Musikalischen Früherziehung nach dem MUSIKGARTEN-Konzept und der Musimo-Methode.
Als zertifizierte Musikpädagogin muss sie in regelmäßig stattfindenden Kursen ihre Kenntnisse aktualisieren und sich wiederholt prüfen lassen.
Christiane bietet in ihren Kursen eine einfühlsame Begegnung unserer Kleinsten mit Musik nach bewährter und erprobter Pädagogik.
Ein Eltern-Zitat: “Christiane Becker ist eine wunderbare Musikpädagogin, die es versteht, die Kinder mit Freude und Spaß an der Musik zu begeistern und ganz auffallend schön ist bei Frau Becker, dass sie sich um jedes Kind einzeln kümmert und es dort abholt, wo es sich gerade befindet, also unabhängig von der Tagesverfassung oder dem Entwicklungsstand des Kindes.”
Christiane Becker leitet den MUSIKGARTEN und Musimo, das Musikmobil. Die größeren Kinder lernen bei ihr in unserer Musikalischen Grundausbildung das Melodica-Spiel.
Mietinstrumente
Du weißt noch nicht, ob deine Tochter oder dein Sohn beim Musizieren bleibt? Ob es ihr oder ihm auch noch in einem Jahr Spaß macht? Oder du willst selbst wieder musizieren, hast aber kein Akkordeon mehr?
Du willst noch nicht in ein eigenes Instrument investieren?
Kein Problem:
Wir vermieten dir gerne gegen eine geringe Gebühr ein Akkordeon. Bei Bedarf auch über eine längere Zeit. Sende uns eine kurze Nachricht oder spreche uns an:
Telefon: 07272 – 40071
Oder komme doch einfach in einer Probe im Proberaum vorbei, dann können wir gleich ein passendes Akkordeon aussuchen.
Hier findest du den Mietvertrag für Mietinstrumente.
Unterrichtspreise
Die Preise sind seit dem 01.04.2019 gültig. Hier ist die Preisliste als PDF zum Ausdrucken.
MUSIKGARTEN: musikalische Frühförderung
Anmeldeformular Musikgarten (PDF, 163 KB)
Musikgarten für Babys
(ab 3 Monate)
30 Minuten/Woche
24 € pro Monat
Wir machen Musik
(ab 1¼ Jahre)
30 Minuten/Woche
24 € pro Monat
Der musikalische Jahreskreis
(ab 2½ Jahre)
40 Minuten/Woche
26 € pro Monat
MUSIMO: Rhythmisch-musikalische Frühförderung
Anmeldeformular Musimo (PDF, 163 KB)
ab 3½ Jahre ohne Elternteil
45 Minuten/Woche
28 € pro Monat
Melodica: Musikalische Grundausbildung
Anmeldeformular Melodica (PDF, 163 KB)
Gruppe bis 4 Kinder
30 Minuten/Woche
Mitglieder: 35 €
Nichtmitglieder: 38 €
Gruppe ab 5 Kinder
45 Minuten/Woche
Mitglieder: 35 €
Nichtmitglieder: 38 €
Akkordeon: Instrumentalunterricht
Anmeldeformular Akkordeon (PDF, 163 KB)
Einzelunterricht
20 Minuten/Woche
Mitglieder: 56 €
Nichtmitglieder: 59 €
30 Minuten/Woche
Mitglieder: 74 €
Nichtmitglieder: 77 €
45 Minuten/Woche
Mitglieder: 108 €
Nichtmitglieder: 111 €
2er-Gruppe
30 Minuten/Woche
Mitglieder: 46 €
Nichtmitglieder: 49 €
45 Minuten/Woche
Mitglieder: 60 €
Nichtmitglieder: 63 €
60 Minuten/Woche
Mitglieder: 74 €
Nichtmitglieder: 77 €
3er-Gruppe
45 Minuten/Woche
Mitglieder: 46 €
Nichtmitglieder: 49 €
60 Minuten/Woche
Mitglieder: 56 €
Nichtmitglieder: 59 €
Geschwister-Ermäßigung
Gilt nur für Vereinsmitglieder
2. Kind 25%
3. und jedes weitere Kind 50%
Mietinstrumente
Modell 26 Tasten / 48 Bässe: 10 € pro Monat
Modell 34 Tasten / 72 Bässe: 13 € pro Monat
Hohner Bravo III 72: 17 € pro Monat
Vereinsbeitrag
Jahresbeitrag:
Einzelmitgliedschaft: 30 €
Familienmitgliedschaft: 50 €
Beitrittserklärung (157 KB)
Für Melodica- und Akkordeon-Schüler, die Mitglied von AccoMusica e.V. sind, ist das monatliche Unterrichtsentgelt um 3 € ermäßigt.
Wie geht es weiter?
Download der Musikschulordnung (PDF).
Download Preisliste (PDF).
Ist noch eine Frage offen? Noch unsicher? Dann nehme doch einfach Kontakt mit uns auf:
per E-Mail:
unterricht (at) accomusica.de
per Telefon:
Christiane: 07202-40071
Uwe: 0171-8211861
per Kontaktformular: